#BehinderungistRebellion

01 Manuel Dengler

 genialer Musical-Darsteller, kongenialer Regisseur und Mitglied bei der Comedy-Show Suzie Diamonds und Käptn Wheelchair retten die Nacht – der am Klavier jeden falschen Einsatz von Maximilian Dorner lächelnd ausbügelt.

02 Constantin Grosch

Inklusionsaktivist, Kommunal-Politiker, Student – wobei er das Letztere auch immer erst an letzter Stelle nennt. Grosch und Dorner schaffen es spielend, auf einem Podium anderthalb Stunden aneinander vorbei zu reden.

03 Verena Bentele

Sportlerin, Politikerin, Bundesbehindertenbeauftragte, nun Präsidentin eines Wohlfahrtsverbandes, macht bei jeder Talkshow bella figura. Bentele und Dorner lachen gern gemeinsam.

04 Michaela Ausfelder

Feministin und Strippenzieherin bei der Stadt München in Sachen Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Ausfelder und Dorner teilen sich regelmäßig eine Pizza und stellen fest, dass sie zwar völlig verschieden sind, aber dennoch die gleichen Ziele verfolgen.

05 Angelica Fell

Theaterleiterin und ehemalige Fernseh-Redakteurin. Sie schafft es, gleichermaßen hartnäckig wie einnehmend zu sein. Fell und Dorner überschütten sich gerne mit Komplimenten, die sie gerne selbst bekommen würden.

06 Gabriel Lázlo

organisiert völlig unaufgeregt die Weiterbildung von Menschen mit Behinderungen  bei der Münchner Volkshochschule. Lázlo und Dorner brauchen zur Planung einer gemeinsamen Veranstaltung maximal drei Minuten.

07 Oswald Utz

Behindertenbeauftragter und Münchner Stadtrat. Utz und Dorner begegnen sich meist vor einer automatischen Tür, die regelmäßig nur zur Hälfte funktioniert und schaffen es dennoch, darüber einen Witz zu machen.

08 Konstanze Riedmüller

 Juristin, die bei der größten Münchner Behinderteneinrichtung arbeitet, außerdem Mutter der Zwölften Fee und als solche magisch veranlagt.

09 Kilian Ihler

Kunstimpresario und ruhiger Veranstalter von offenen Ateliers, die allen das Gefühl geben, willkommen zu sein. Ihler wird es so wahrscheinlich sogar gelingen, dass Dorner mal ein Bild malt.

10 Simone Rünagel 

Kulturermöglicherin beim Bezirk Oberbayern. Lässt einen mit ihrem Lachen jeden Verwaltungsakt vergessen. Ihr gelingt es, dass der Stadtmensch Dorner immerhin alle zwei Jahre kurzzeitig München verlässt.

11 Andrea Huber

eigentlich Photographin, aber bei allen in der Münchner Kulturszene als „die Andrea“ bekannt, mit der man dringend etwas besprechen muss. Huber und Dorner veranstalten ein Festival, das jedes Jahr ein paar Zentimeter wächst.

12 Eltern

 die Eltern und Dorner führen seit seiner Geburt eine beiderseits beglückende Beziehung.