10 Bücher, 10 Jahre #BehinderungistRebellion

Wie bei jedem Buch finde ich, dass das neue das wichtigste, das einzig gültige ist. Vielleicht stimmt es dieses Mal, weil es ein Resümee ist. Nicht nur ich habe nun mehr als eine Dekade als Behinderter hinter mir, auch Deutschland mit zehn Jahren Behindertenrechtskonvention.

Ich wollte ein Buch über Behinderung schreiben in dem es nicht dauernd um die Defizite geht, die eigenen, die der Gesellschaft, sondern den Blick dahin richten, wo nicht genau hingeschaut wird: auf die Behinderungen selbst nämlich.

In Steht auf, auch wenn ihr nicht könnt! geht es auch darum, was ich durch sie bekommen habe. Behinderte sind Meister des Verzichts, des Loslassens, des Akzeptierens.

Es ist kein eindeutiges Buch geworden,  mal berichte ich über Probleme, mal über das, was die Behinderung mir gebracht hat. Mal geht es nur mit Umwegen vorwärts, mal stellen genau die sich als Abkürzungen heraus.

Auch das meint Behinderung, auch das meint Rebellion.