Der Rollstuhl vom Käptn Wheelchair scheppert eindeutig. Aber nur bei extremen Geschwindigkeiten. –Das behauptet zumindest Käptn Wheelchair selbst. Und der muss es schließlich wissen. Deswegen will er gemeinsam mit seinem Mechaniker Serafino das Gerät reparieren.
Bei ihrer Suche nach einer Werkstatt treffen sie unter anderem auf eine Rakete, die einen Schubs braucht, einen eitlen Eisbär, der einen Tierpark eröffnen möchte. Und auf ein Mädchen auf der Suche nach einem passenden Namen …
Max Dorner liest in Kultureinrichtungen Haidhausens Geschichten über die Erlebnisse des Käptns, die jeweils zum Ort des Geschehens passen: von der Buchhandlung, über die Villa Stuck … bis zur Johanneskirche. Anschließend bringt Nami Kamata von Coconami den zuhörenden Kindern (idealerweise im Alter von 4 bis 8 Jahren) und netten Erwachsenen den Titel-Song bei.
Schließlich müssen alle gemeinsam Serafino suchen und lernen so auch den jeweiligen Kulturort kennen. Am Ende finden sie zwar weder ihn noch Käptn Wheelchair, aber vielleicht etwas Anderes …
Die Termine der Lesungen finden Sie hier.
Der Eintritt ist immer frei. Dauer ca. 30 Minuten. Alle Spenden gehen in voller Höhe an den gemeinnützigen Verein Impulsion – Netzwerk für inklusive Kunst und Kultur. Bitte über Paypal an maxdornermuc