Die Liebe höret nimmer auf …

… so steht es auf der Grabkapelle auf dem Württemberg bei Stuttgart. Juliane, die Hauptfigur meines nächsten Romans klammert sich über viele Jahr an diesen Spruch und schreibt E-Mail um E-Mail, um sich diese Liebe zu bewahren.

Gerade sitze ich an der Fertigstellung dieses Liebesromans (geplant ab Herbst 2017 bei btb) und merke einmal wieder: Figuren sind stärker als der Autor. Ich kann Julianes Glück nicht erzwingen, so sehr ich es auch möchte. In der ersten Version gab es ein sehr forciertes Happy End, und in der jetztigen ein spielerisch leichtes. Aber irgendwie sträubt sich meine Juliane gegen das Glücklichsein, und deswegen wird es wohl letztlich ein offenes Happy End auf wackligen Füßen. Jede Leserin, jeder Leser wird sich das etwas anders erklären … Denn dass die Liebe nimmer aufhört, kann auch eine Drohung sein, wenn sie dem Falschen gilt …