Warum kann man sich das Gefühl von leichter Verrücktheit während einer Kunstperformance nicht bewahren? Warum muss man wieder eintauchen in sein Leben? Nachdem man eine Stunde ganz bei sich war und ganz außer sich. Alles Verrückte ist normal, gehört zur Kunst dazu. Genau wie die zwei Jungs, die mit ihrem Schatten spielen. Genau wie der, der mit pinken Rollschuhen herumfährt zum Klang einer weit entfernten Trompete. Einer lässt einen Luftballon an einer Wunderkerze platzen. Und mittendrin eine vier Meter lange Rampe, die gebaut wurde, um mich am Aschermittwoch im Münchner Dom zum Altar hochziehen zu können. Verrückt? Ja, und wahr, und überaus zerbrechlich.