Lesung und Gespräch

Mir hat es immer geholfen, sich etwas ganz genau anzuschauen. Vor vielem laufen wir weg, wollen es nicht wahrhaben. Die Einsamkeit ist so ein Lebensgefühl. Man kann sich ablenken, man kann die Gemeinschaft anderer suchen, aber egal, wie sehr man sich auch bemüht, man entkommt ihr nicht. Die Einsamkeit begleitet einen, nicht nur beim Alleinsein. (Viele verwechseln das.)

Vor fünf Jahren ist Einsam, na und? Von der Entdeckung eines Lebensgefühls bei btb erschienen (leider heute vergriffen, aber das lässt sich vielleicht ändern). Es ist bestimmt nicht das klügste Buch zu dem Thema, aber ganz sicher eines der ehrlichen. Zumindest wollte ich mir und den Lesern nichts vormachen.

Daraus möchte ich nun täglich lesen, als Live-Stream auf meinem Facebook-Profil. Täglich um 21.00 Uhr geht es los. Und ich werde nichts unterschlagen, sondern eine Viertelstunde von der ersten Seite an lesen und mich danach mit allen, die zugehört haben, darüber unterhalten, so gut das eben möglich ist. Darüber, welcher Gedanke hängengeblieben ist. Was ich ein paar Jahre später davon halte. An meine Schreib-Erinnerungen. Und natürlich vor allem darüber, was meine Zuhörer hier und in diesem surrealen Jetzt dazu denken, was ihnen gefällt, womit sie weniger anfangen können. Mal sehen, wie weit wir damit kommen.

Wenn es gut läuft, werden wir gemeinsam etwas erleben, in Verbindung kommen. Und wenn nicht, werden wir immerhin uns selbst begegnen. Jeder für und mit sich. Auch so können wir verbunden sein, in unserer Einsamkeit. Bis heute Abend!

Ich bin gespannt, und freue mich auf Sie und euch. – Und ganz ehrlich, ein bisschen aufgeregt bin ich jetzt auch.